Neupatienten – Erwachsene Invisalign®

Sie möchten sich den Wunsch von einem schönen Lächeln mit geraden Zähnen erfüllen? Kein Problem – auch im Erwachsenenalter können Fehlstellungen meist unkompliziert behoben werden.

Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Ihre Zähne zu korrigieren – ohne ästhetische Einschränkungen im Alltags- oder Berufsleben.

Unauffällig zu Ihrem schönsten Lächeln:

Invisalign®-Zahnschienen / metallfreie Behandlung

Invisalign®-Zahnschienen − herausnehmbare, transparente Zahnschienen – ermöglichen eine unauffällige Korrektur von Fehlstellungen bei Jugendlichen und Erwachsenen. Die Schienen werden individuell angefertigt und sind eine dezente, metallfreie Alternative zu herkömmlichen Zahnspangen.

Neupatienten – Erwachsene

Ein strahlendes Lächeln begeistert − sowohl im Privat- als auch im Berufsleben! Denn gerade, schöne Zähne lassen Sie gepflegt, erfolgreich und attraktiv wirken.

Erfüllen Sie sich Ihren Traum von einem tollen Lächeln. Wir beraten Sie gern zu den Möglichkeiten einer sanften, unauffälligen Zahnkorrektur!

Ein Lächeln sagt mehr als 1000 Worte

Wir bieten Ihnen moderne Systeme, die nicht nur effektiv und schonend, sondern vor allem sehr unauffällig sind. Dazu gehören die transparenten Zahnschienen des Invisalign®-Systems sowie Rhodium-Brackets.

Kompetenz im Netzwerk

Darüber hinaus bieten wir Ihnen in enger Zusammenarbeit mit Ihrem Hauszahnarzt die Vorbereitung auf die Versorgung mit Zahnersatz oder Implantaten (präprothetische Kieferorthopädie) und die Behandlung von Zahnfehlstellungen durch eine Parodontitis (parodontologische Kieferorthopädie).

Neupatienten – Jugendliche

Der optimale Zeitpunkt für den Beginn der Behandlung ist meist im Alter zwischen 10 und 12 Jahren gekommen − in der sogenannten zweiten Wechselgebissphase. Grundsätzlich ist es allerdings empfehlenswert, die Gebissentwicklung bereits im Grundschulalter von einem Fachzahnarzt für Kieferorthopädie überprüfen zu lassen.

Fehlentwicklungen sind hier meist bereits zu erkennen und können durch eine frühe kieferorthopädische Therapie abgemildert oder korrigiert werden.

Eine kieferorthopädische Behandlung bei uns

In unserer Praxis bieten wir das gesamte Spektrum kieferorthopädischer Behandlungsgeräte an. Von einer festen Zahnspange über wachstumsstimulierende bzw. hemmende Therapiemittel zu nahezu unsichtbaren Therapieoptionen – je nach Indikation werden die Apparaturen nach einer sorgfältigen Diagnostik ausgewählt und mit Ihnen und Ihrer Tochter oder Ihren Sohn besprochen.

„Unsichtbare“ Behandlung mit Invisalign® Teen

Für unsere jungen Patienten, die gern auf eine auffällige Zahnspange verzichten möchten, ist das Invisalign(R)- System eine interessante Option: Mit den Zahnschienen ist eine nahezu unsichtbare Behandlung möglich.

Neupatienten – Kinderfrühbehandlung

Lutschgewohnheiten und andere ungünstige Angewohnheiten (sogenannte Habits), wie Fehlhaltungen der Lippen, falsches Schlucken oder eine permanente Mundatmung, gehören zu den häufigsten Ursachen für Kieferfehlstellungen im Milchzahngebiss. Bleiben sie unbehandelt – bzw. werden Lutschgewohnheiten nicht bis zum dritten Lebensjahr abgewöhnt – können sich die Fehlstellungen auch auf das spätere Gebiss übertragen und müssen dann meist aufwendig kieferorthopädisch behandelt werden.

Hilfe beim Abgewöhnen

Um eine ungünstige Entwicklung des Kiefers oder bereits bestehende Fehlstellungen frühzeitig erkennen zu können, empfehlen wir eine erste kieferorthopädische Untersuchung im Alter zwischen 6 und 7 Jahren. Durch spezielle prophylaktische Geräte (z. B. Mundvorhofplatte) können wir die Kinder bei der Entwöhnung von Schnuller oder Daumen unterstützen, das natürliche Knochenwachstum positiv beeinflussen und damit eine spätere kieferorthopädische Korrektur oft verkürzen oder sogar vermeiden.

Weitere Gründe für eine Frühbehandlung können angeborene Fehlstellungen oder -entwicklungen sowie frühzeitiger Milchzahnverlust sein (z. B. durch Karies oder Unfall). Fehlen Zähne zu früh, passen wir Ihrem Kind einen Lückenhalter an, der den Platz für nachkommende feste Zähne freihält.

Neupatienten – Kinder

Ein wichtiger Schwerpunkt unserer Praxen ist die kieferorthopädische Kinderbehandlung. Mit sanften und effektiven Verfahren möchten wir unseren jungen Patienten zu schönen, geraden Zähnen und einer gesunden Kieferfunktion verhelfen.

Im Mittelpunkt: unsere jungen Patienten

Damit die Behandlung gelingt, ist die Mitarbeit unserer jungen Patienten entscheidend! Wir binden sie daher aktiv in die Therapie mit ein, erklären ihnen Behandlungsabläufe altersgerecht und motivieren sie immer wieder neu, die Behandlungsgeräte regelmäßig zu tragen und die Zähne gründlich zu reinigen.

Warum Kieferorthopädie? Informationen für neue Patienten

Unsere Zähne sind nicht nur zum Kauen da! Fehlstellungen von Kiefer und Zähnen wirken sich negativ auf viele verschiedene Bereiche aus: Neben dem Aussehen werden auch die Sprachentwicklung und die Mundgesundheit beeinträchtigt. Auch Kiefergelenksproblemen und den daraus folgenden Beschwerden wie Kopf-, Nacken- und Rückenschmerzen, Haltungsschäden oder sogar Tinnitus kann durch eine kieferorthopädische Korrektur vorgebeugt werden.

In unseren Praxen decken wir das gesamte Spektrum der Kieferorthopädie ab und bieten Ihnen zusätzlich moderne und ganzheitliche Behandlungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Ob Jung oder Alt, gesetzlich oder privat versichert − bei uns ist jeder herzlich willkommen!

Kompetenz im Netzwerk

Auch mit Kollegen anderer Fachdisziplinen arbeiten wir Hand in Hand: Interdisziplinäre Therapien (z.B. Kieferorthopädie kombiniert mit Kieferchirurgie, Logopädie, Physiotherapie) gehören zu unseren Stärken. Der Austausch mit Fachkollegen ist wichtig, um Kompetenzen zu bündeln und optimal zu nutzen und für jeden Patienten das bestmögliche Behandlungsergebnis zu erreichen.

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie weitere Informationen? Wir sind sehr gern persönlich für Sie da – vereinbaren Sie gleich einen Termin!

… für Jugendliche

Die Behandlung von Jugendlichen ist ein weiterer Schwerpunkt von Dasy & Dasy. Sie beginnt etwa im Alter von zwölf Jahren. Um Fehlstellungen zu korrigieren und das Wachstum von Kieferknochen und Zähnen positiv zu beeinflussen, kommen verschiedene Geräte zum Einsatz:

… für Kinder: Eine Behandlung bei uns / Ablauf

Die Kinderbehandlung in unseren Praxen beginnt durchschnittlich im Alter von neun Jahren. Um Fehlstellungen zu korrigieren und das Wachstum von Kieferknochen und Zähnen positiv zu beeinflussen, kommen.

Auch eine Kombinationstherapie mit begleitender Logopädie ist möglich.

Abdruckfreie Kieferorthopädie (iTero)

Einer der ersten Arbeitsschritte bei der Herstellung kieferorthopädischer Behandlungsgeräte ist der Abdruck. Dieser wird beim meist mit sogenannten Abformlöffeln und Abformpaste durchgeführt – ein Vorgang, den viele Patienten als unangenehm empfinden.

Wir bieten Ihnen einen leistungsstarken Intraoralscanner, der das herkömmliche Verfahren ersetzt. Er erfasst die Ausgangsituation Ihrer Zähne digital und berührungsfrei!